Spannende Einblicke und inspirierende Gespräche beim Munich IP Forum
Artikel teilen
Am 22. und 23. September kamen auf dem Munich IP Forum im Hotel Rosewood Munich internationale IP-Verantwortliche, Anwältinnen und Anwälte aus dem IP-Bereich und Führungskräfte aus innovativen Branchen zusammen. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf einer Reflexion über die ersten beiden Jahre der UPC, gepaart mit einem vorsichtigen Blick in die Zukunft. UPC Judges Margot Kokke, Prof. Dr. Peter Tochtermann und Ronny Thomas plauderten etwas aus dem Nähkästchen mitunter zum Thema äquivalente Patentverletzung und einstweilige Verfügung. Die Paneldiskussionen zeichneten ein zuversichtliches Bild nach den ersten beiden Jahren UPC und eine durchaus hohe Akzeptanz dieses neuen Gerichts zumindest in einigen Bereichen der Industrie.
Unser Partner Richard Schachtner nutzte die Gelegenheit, um mit Expertinnen und Experten aus Anwaltschaft und Industrie Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
Das Munich IP Forum bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der IP-Branche zu diskutieren und sich mit Entscheidungsträgern zu vernetzen.